Ray Chan: Mit Memes eine Brücke zwischen Web2 und Web3 schlagen

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Krypto-Investor mit tief in der Web2- und Web3-Landschaft verwurzelten Wurzeln kann ich mit Zuversicht sagen, dass Ray Chans Einfluss im Jahr 2024 geradezu revolutionär war. Nachdem er seit den Anfängen von 9GAG den Aufstieg und Fall unzähliger Meme-Trends miterlebt hat, ist es faszinierend zu sehen, wie Chan die Kraft von Humor und Kultur meisterhaft genutzt hat, um die Kryptowelt neu zu gestalten.

Das Jahr 2024 markierte eine außergewöhnliche Zeit für Meme-Coins, die oft als „Memecoin-Boom“ bezeichnet wird. Das Interesse an diesen Token ist auf ein beispielloses Niveau gestiegen. Derzeit wird der Wert des Meme-Coin-Sektors auf satte 141 Milliarden US-Dollar geschätzt, was etwa 11 % des gesamten Kryptomarktes ausmacht (ohne Bitcoin und Ethereum).

Vereinfacht ausgedrückt hat Ray Chan, CEO von Memeland, innerhalb der digitalen Revolution, die als „Superzyklus“ bekannt ist, eine herausragende Stellung erlangt. Indem er sein Wissen über Humor, kulturelle Trends und Blockchain-Technologie kombiniert, überträgt er die Meme-Kultur, die er in der Web2-Ära mit etabliert hat, in den Web3-Bereich.

Im Jahr 2008, zur Zeit des Web2, gründete Chan 9GAG. Hier wählte er sorgfältig erstklassige Internet-Memes aus und verwandelte sie in die universelle Sprache des Humors und der Selbstdarstellung im Internet.

Es ist mir eine Ehre, in das „Most Influential 2024“-Paket von CoinDesk aufgenommen zu werden. Es ist ein Beweis für den Einfluss, den meine Arbeit und meine Erfahrungen in der Kryptowährungsbranche hatten. Um mehr über alle diesjährigen Nominierten zu erfahren, klicken Sie bitte hier. Ich fühle mich geehrt, neben solch geschätzten Kollegen anerkannt zu werden, die die Zukunft der Blockchain-Technologie und digitaler Vermögenswerte gestalten.

2024 war das Jahr, in dem Chan Memeland als Nachfolger von 9GAG startete. Er stellte es sich als Modell vor, das zeigt, wie Blockchain-Technologie, Kultur und Online-Communities das Internet durch NFTs und GameFi revolutionieren könnten. Obwohl diese Konzepte in Web3 nicht bahnbrechend sind, zeichnet sich Memeland dadurch aus, dass es sich auf die Förderung der Gemeinschaft und die Förderung der Kreativität konzentriert und nicht auf bloße Finanzspekulation.

Die Beziehung zwischen Fan und Schöpfer neu definieren

Chans Ansatz konzentrierte sich darauf, die Blockchain-Technologie zu vereinfachen und sie unterhaltsam und von Natur aus sozial zu machen. Im Wesentlichen kann dies als Verbindung zwischen Web2 und Web3 angesehen werden, da Memes keine komplexen dezentralen Finanzsysteme wie ein neuartiger automatisierter Market Maker sind, der von Wissenschaftlern erdacht wurde – es sind lediglich lustige Bilder von Hunden und Katzen.

Nach Ansicht von Chan stellt Web3 eine Gelegenheit dar, die Dynamik zwischen Schöpfern und ihren Fans durch den Einsatz eines einzigartigen Konzepts namens „Proof of Fandom“ neu zu gestalten. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Entwicklern, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und gleichzeitig eine Eigentümerstruktur aufzubauen – eine Funktionalität, die im Web2-Bereich fehlt.

Diese Synchronisierung von Fans und Eigentümern ist das, was in Web3 fehlt und was Chan als eine Möglichkeit sieht, die Massen anzulocken.

In einem Kamingespräch während der Taipei Blockchain Week im Jahr 2023 drückte er es so aus: „Anstatt zusätzliche Investoren für Web3 zu suchen, brauchen wir wirklich eine Steigerung der Kundenzahl.“

Weiterlesen

2024-12-10 18:13