Die Bitcoin-Erklärung von Satoshi Nakamoto findet 15 Jahre später angesichts des Marktausverkaufs ihr Echo

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


Als erfahrener Forscher, der den Kryptowährungsmarkt seit mehr als zwei Jahrzehnten beobachtet und untersucht, habe ich schon einiges an Volatilität und Überraschungen erlebt. Aber eine Sache, die mich immer noch fasziniert, ist die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit von Bitcoin, dem digitalen Gold.

Inmitten einer Verkaufsphase auf dem Kryptowährungsmarkt wird in der Krypto-Community erneut ein früherer Kommentar des rätselhaften Gründers von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, diskutiert. Dieses bemerkenswerte Zitat wurde kürzlich vom Bitcoin-Historiker Pete Rizzo ans Licht gebracht und unterstreicht die Bedeutung der Knappheit, einem grundlegenden Aspekt, der das Wertversprechen von Bitcoin kontinuierlich bestimmt hat.

Vor 15 Jahren betonte Satoshi Nakamoto die Knappheit von Bitcoins, als ihr Wert Null war: Es werden immer nur 21 Millionen im Umlauf sein. (Rizzos Aussage paraphrasiert)

Satoshi Nakamoto über die Knappheit von #Bitcoin bei 0 $, vor genau 15 Jahren

Nur 21 Millionen

– The Bitcoin Historian (@pete_rizzo_), 9. Dezember 2024

Die Aussage des Bitcoin-Gründers lautet wie folgt: „(verlorene) Münzen können nie wiedererlangt werden. Da der effektive Umlauf reduziert wird, sind alle verbleibenden Münzen etwas mehr wert, es ist das Gegenteil davon, wenn eine Regierung Geld druckt.“

Die Idee hinter dem Wert von Bitcoin, die erstmals am 10. Dezember 2009 vorgeschlagen wurde, als sie mit null Dollar bewertet wurde, lässt sich bis vor 15 Jahren zurückverfolgen. Dieses Satoshi zugeschriebene Konzept sah die erheblichen wirtschaftlichen Folgen eines endlichen Angebots voraus. Das einzigartige Merkmal von Bitcoin mit seiner festen Obergrenze von 21 Millionen Münzen ergibt sich aus dem Prinzip der Knappheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fiat-Währungen, die unbegrenzt gedruckt werden können, zeichnet sich Bitcoin durch dieses Knappheitsmerkmal aus.

Vor dem Hintergrund eines allgemeinen Marktabschwungs, der sich auf den Preis von Bitcoin auswirkt, hat Satoshis Beobachtung immer noch Gewicht. Das vorgegebene Angebot ist ein wesentlicher Faktor für den Werterhalt von Bitcoin, was bedeutet, dass seine Seltenheit trotz vorübergehender kurzfristiger Preisänderungen bestehen bleibt.

Bitcoin-Preis sinkt

Am Dienstag fiel der Preis von Bitcoin (BTC) auf einen Tiefststand von etwa 94.220 US-Dollar, da der gesamte Kryptomarkt einen deutlichen Rückgang erlebte. Nach Angaben von CoinGlass führte dieser Abwärtstrend zur Liquidation von Kryptowährungsinvestitionen im Wert von fast 1,57 Milliarden US-Dollar.

Am 5. Dezember erreichte Bitcoin auf Coinbase einen beispiellosen Höchststand von 104.000 US-Dollar. Seitdem fällt es dem Unternehmen jedoch schwer, seine Position über der 100.000-Dollar-Marke zu halten. Derzeit wird Bitcoin bei 97.905 $ gehandelt, was einem leichten Rückgang von 0,28 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Berichten von CryptoQuant zufolge hat der anhaltende Marktausverkauf ein starkes Kaufinteresse bei institutionellen Anlegern in den Vereinigten Staaten geweckt. Da es vor allem bei kleineren Anlegern zu weit verbreiteten Verkäufen kommt, die häufig auf Plattformen wie Binance zu beobachten sind, nutzen diese institutionellen Anleger diese Gelegenheit, um aggressive Käufe an Börsen wie Coinbase zu tätigen.

Inmitten des Ausverkaufs finden Nakamotos frühe Aussagen über Knappheit und Wert mehr denn je Nachhall.

Weiterlesen

2024-12-10 16:17