Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Markterfahrung habe ich schon mehr als nur eine Achterbahnfahrt wie diese mit Bitcoin erlebt. Die aktuelle Volatilität erinnert an die Wild-West-Tage der frühen Internet-Aktien, in denen man an einem einzigen Tag ein Vermögen machen und verlieren konnte.
Am Montag kam es zu einer deutlichen Verschiebung, die dazu führte, dass der Bitcoin-Preis im Laufe des Tages um bis zu 7.000 US-Dollar einbrach. Dieser dramatische Rückgang zwang in den letzten 24 Stunden etwa 532.000 Händler aus dem Markt, was einem geschätzten Preis von 1,62 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Frage ist nun: Ist der Rückgang beendet? Mittlerweile hat MicroStrategy einen weiteren großen Kauf getätigt.
Riesige Volatilität
Die extremen Schwankungen halten an, während Bitcoin nahe der sechsstelligen Marke von 100.000 US-Dollar schwankt. Noch vor fünf Tagen erreichte sein Wert fast 104.000 US-Dollar, stürzte dann aber schnell auf fast 92.000 US-Dollar ab – ein dramatischer Rückgang um rund 12.000 US-Dollar an einem einzigen Tag. Darauf folgte am Montag eine schnelle Erholung von etwa 7.000 US-Dollar.
Rekt-Händler
Wie CoinGlass berichtet, mussten Long- und Short-Händler letzte Woche gemeinsam erhebliche Verluste hinnehmen, wobei Long-Händler Liquidationen in Höhe von insgesamt rund 1,41 Milliarden US-Dollar erlitten, während Short-Händler Verluste in Höhe von rund 185,29 Millionen US-Dollar erlitten. Dies summiert sich zu einem Gesamtschaden von 1,59 Milliarden US-Dollar. Positiv zu vermerken ist, dass dieses Ereignis die Gesamtverschuldung des Marktes offenbar erheblich verringert hat.
MicroStrategy kauft wieder groß ein
Im Gegensatz zu meinen Verkaufsaktivitäten war ich als Analyst auf der Käuferseite und habe eine beträchtliche Menge Bitcoin erworben – nämlich 21.550 Einheiten. Dieser jüngste Kauf war mit einem stolzen Preis von 2,1 Milliarden US-Dollar verbunden, so dass sich der gesamte Bitcoin-Bestand unter meiner Aufsicht auf unglaubliche 423.650 BTC beläuft.
Blackrock dominiert den US-ETF-Kauf
Während MicroStrategy seinen aggressiven Bitcoin-Kaufrausch fortsetzt, ist es außerdem erwähnenswert, dass der IBIT Spot Bitcoin ETF von Blackrock diesem Beispiel folgt. Allein am Montag sammelten US-ETF-Fonds insgesamt 4.780 Bitcoins an, wobei IBIT etwa 3.940 dieser Neuerwerbungen beisteuerte.
Steht USA/Russland kurz davor, einen BTC-Finanzwettlauf zu starten?
Das Interesse am Kauf von Bitcoin wächst bei Regierungen, insbesondere auf nationaler Ebene. Es gibt beispielsweise Gerüchte, dass das US-Finanzministerium innerhalb der nächsten fünf Jahre Bitcoin im Wert von 76 Milliarden US-Dollar erwerben könnte. Ebenso deuten Spekulationen darauf hin, dass die russische Regierung darüber nachdenkt, Bitcoin ebenfalls in ihre Staatskassen aufzunehmen.
Anton Tkatschew, ein russischer Abgeordneter, hat einen Vorschlag zur Einrichtung einer Bitcoin-Reserve vorgelegt. Er erklärte, dass sich Länder, die westlichen Sanktionen ausgesetzt sind, zunehmend Kryptowährungen zuwenden und diese sich zur Hauptmethode für grenzüberschreitende Zahlungen auf internationaler Ebene entwickeln.
Käufer reagieren schnell auf einen starken BTC-Preisverfall
Am Montag zeigt der 4-Stunden-Bitcoin-Chart, dass die unteren Schatten der Kerzen etwa 94.200 $ erreichten. Da es sich hierbei jedoch lediglich um niedrigere Schatten und nicht um vollständige Kerzenkörper handelt, deutet dies darauf hin, dass Käufer nicht bereit sind, den Preis deutlich fallen zu lassen, ohne dass es als Reaktion darauf zu einem erheblichen Kaufanstieg kommt.
Die Kosten fielen unter die aufsteigende Trendlinie, fanden jedoch starke Unterstützung beim Fibonacci-Niveau von 0,618. Angesichts der Tatsache, dass die kurzfristigen Momentumsignale zurückgesetzt wurden, wird erwartet, dass der Preisanstieg von nun an anhalten wird.
Bullische Situation für BTC auf dem Monats-Chart
Als Analyst finde ich, dass die Untersuchung des monatlichen Bitcoin-Charts einen klaren Überblick über die allgemeinen Markttrends aus der Vogelperspektive bietet. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Preis die Aufwärtstrendlinie überschritten hat, die vom Doppeltop während des vorherigen Bullenlaufs herrührt, was auf eine mögliche Wiederaufnahme der Aufwärtsdynamik auf lange Sicht hindeutet.
Als Analyst beobachte ich, dass der Relative-Stärke-Indikator unten im Diagramm darauf hindeutet, dass Bitcoin derzeit möglicherweise überkauft ist. Interessanterweise ist es der Indikatorlinie jedoch gelungen, ihre Abwärtstrendlinie zu durchbrechen, was auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hindeutet. Wenn diese Aufwärtsbewegung anhält und die Linie über der unterbrochenen Trendlinie bleibt, besteht eine große Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- OM PROGNOSE. OM Kryptowährung
2024-12-10 14:06