Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎
👉Beitreten zu Telegramm
Als jemand, der die Entwicklung der Technologie und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft miterlebt hat, finde ich diese Entwicklung sowohl spannend als auch beruhigend. Die Initiative der russischen Regierung, künstliche Intelligenz (KI) bei der Korruptionsbekämpfung, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung und Verteidigung, einzusetzen, ist ein vielversprechender Schritt in Richtung Transparenz und Rechenschaftspflicht.
Ziel der Regierung ist die Implementierung von KI-Technologie in Bereichen wie dem öffentlichen Dienst und der nationalen Sicherheit.
In Russland hat der Generalstaatsanwalt Igor Krasnow die Staatsanwälte angewiesen, verstärkt künstliche Intelligenz als Instrument zur Korruptionsbekämpfung einzusetzen. Diese Anordnung wurde einen Tag vor dem Internationalen Antikorruptionstag erlassen.
Wie Krasnov in seinem Gespräch mit der Nachrichtenagentur TASS erklärte, soll die KI-Technologie eingesetzt werden, um die aktuellen Regeln zu überprüfen und vage oder belastende Bestimmungen zu identifizieren.
In meiner Rolle ist die Beherrschung zahlreicher rechtlicher Feinheiten von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise verfügt mein Team über dieses Fachwissen. Ich habe sie jedoch ermutigt, fortschrittliche künstliche Intelligenz in unserer Arbeit stärker zu nutzen“, sagte Krasnov.
Ziel sei es, der Korruption Einhalt zu gebieten, indem alle Möglichkeiten für Beamte identifiziert und verschlossen würden, vorteilhafte Entscheidungen zu ihren eigenen Gunsten zu treffen, wie der Generalstaatsanwalt klarstellte. Er veranschaulichte eine Regel innerhalb eines Ministeriums, die es den Leitern nachgeordneter Abteilungen erlaubte, ihre eigenen Prämien festzulegen. Diese Regelung sei inzwischen überarbeitet worden, alle Bonuszahlungen müssten vom Ministerium genehmigt werden, so Krasnov.
An diesem Montag gab Alexander Bastrykin, Vorsitzender des russischen Untersuchungsausschusses, bekannt, dass Russland in diesem Jahr durch Korruption Verluste in Höhe von etwa 143,2 Millionen US-Dollar erlitten habe. Er erwähnte auch, dass in den ersten neun Monaten des Jahres 9.000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Korruption eröffnet wurden, was einem Anstieg von 14,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
1) Die Regierung hat Bemühungen vorangetrieben, den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in mehreren Bereichen zu beschleunigen, beispielsweise im öffentlichen Dienst und in der Sicherheit. Schließlich verkündete der russische Präsident Wladimir Putin im Februar den Start einer nationalen Initiative, die bis zum Jahr 2030 digitale Plattformen für alle wichtigen Wirtschaftsbereiche etablieren will.
Im November äußerte Putin den Wunsch, dass Russland die Führung bei Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) übernehmen solle. Um seine Online-Autonomie zu wahren, sollte sich Russland, wie der Präsident erklärte, auf die Entwicklung von KI-Technologien innerhalb seiner eigenen Grenzen konzentrieren.
Ebenfalls letzten Monat sagte der stellvertretende Leiter der Präsidialverwaltung, Maksim Oreshkin, dass KI Russland dabei helfen könnte, die Produktivität zu steigern und die durch den Bevölkerungsrückgang verursachten Probleme zu überwinden.
Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD CHF PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- SOL EUR PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- OM PROGNOSE. OM Kryptowährung
2024-12-09 14:49