🤑 in Schulden: Ein Bitcoin -Kauf von Spree! 🚀

Hast du genug von der deutschen Bürokratie und Politik? 🌍🤯 Dann ist unser Kanal genau das Richtige für dich! Hier gibt's nicht nur die heißesten Krypto-News, sondern auch eine Prise Sarkasmus und Spaß! 🚀😎

👉Beitreten zu Telegramm


In einem Schritt, der nur als „verantwortungsvoll aufregend“ bezeichnet werden kann, hat Metaplanet, eine japanische öffentliche Firma des anspruchsvollen Geschmacks, geeignet, um erstaunliche 2 Milliarden Yen (13,3 Millionen US-Dollar) in Null-Interest-Anleihen auszugeben. Die Rafis d’être für diesen fiskalischen Waging-Do? Natürlich an Bitcoin -Einkäufen an einem Ort zu gönnen! 🛍️ Schließlich muss man, wie der unnachahmliche CEO Simon Gerovich es so eloquent ausgedrückt hat, immer „den Dip kaufen“. 🤣

Und was für ein Dip es war! Heute früher setzte sich der launische Bitcoin -Preis für ein positives Fußgängertief von 81.362 US -Dollar ein. Man kann fast hören, wie die Metaplanet -Sitzungssaal mit dem Ausdruck wiederholt: „Jetzt, jetzt, meine Freunde, ist die Zeit zu schlagen … unsere Brieftaschen, das heißt!“ 💸

Für diejenigen, die eine Punktzahl behalten, hat die jüngste Bitcoin -Akquisition von Metaplanet (eine bescheidene 150 BTC, bekannt am 24. März, mit freundlicher Genehmigung von U.Today) das Unternehmen in den Höhepunkt der asiatischen Bitcoin -Inhaber katapultiert. Es übertrifft jetzt den ehemaligen Champions Boyaa Interactive und Cango, in einer schillernden Kryptowährungs-One-Upmanship. 🏆

Die Zahlen, lieber Leser, sind geradezu erstaunlich: Metaplanet besitzt jetzt stolz Bitcoin im Wert von 267 Millionen US-Dollar und in den Schatten der US-amerikanischen Semler Scientific. Man fragt sich, ob sie eine Party veranstalten werden, um diesen digitalen Schatz zu feiern … 🎉

Und doch, in einer Wendung, die selbst die erfahrensten Melodramatiker Agog hinterlassen würde, haben die Aktien von Metaplanets auf diese Ankündigung reagiert, indem sie das Undenkbare tun: Sie sind um 8,03%gesunken. In der Zwischenzeit hat der Japans Nikkei -Index einen ähnlich düsteren Sprung gewonnen und sich um 4% auf den niedrigsten Ebbe seit fast acht langen Monaten versenkt, alle inmitten des Hintergrunds der eskalierenden globalen Handelsspannungen. Ah, das ewige Rätsel des Marktes: Wo die Logik stirbt, scheint es. 🤯

Weiterlesen

2025-03-31 10:31